Es gab eine Zeit zu Beginn meiner Karriere, in der ich dachte, eine gute Führungskraft zu sein, bedeutet, alles selbst zu machen. Ich sprang ein, löste Probleme, beantwortete Fragen, verfolgte Updates und hatte trotzdem das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren.

Dann brachte mich jemand auf die Idee, klar zu definieren, wer was tut und wer nicht. Dieses ganze Konzept wird als RACI-Modell bezeichnet, und diese einfache Änderung hat für mich alles verändert.

Wenn Sie noch nie ein RACI-Diagramm verwendet haben oder den Begriff nur beiläufig gehört haben, wird Ihnen dieser Artikel erklären, was es ist, wie es hilft und wie es in der Praxis aussieht. Und wenn Sie nach etwas Praktischem für die Arbeit suchen, können Sie die RACI-Vorlage von Wrike verwenden, die Sie während einer kostenlosen zweiwöchigen Testphase testen können.

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

RACI-Diagramme –

Ein RACI-Diagramm ist ein einfaches Projektmanagement-Tool, das die Rollen und Verantwortlichkeiten im gesamten Projektteam abbildet, sodass es keine Unklarheiten über die Aufgabenzuordnung gibt. Es verbessert die Zusammenarbeit, indem jede Rolle als Zuständig, Verantwortlich, Beraten oder Informiert kategorisiert wird.

Das RACI kann auch als Zuweisungsmatrix für Verantwortlichkeiten bezeichnet werden. Ich habe dieses Framework bei komplexen Projekten eingesetzt, die mehrere Interessengruppen erfordern, und es sorgt immer wieder für Klarheit, wenn es kompliziert wird.

Wenn Sie eher ein visueller Lerntyp sind, finden Sie hier ein Tutorial zu RACI-Diagrammen, das die Verwendung des Frameworks erklärt.

 

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

RACI-Bedeutung

Wie bereits erwähnt, steht RACI für:

  • R für Responsible (Zuständig)
  • A für Accountable (Verantwortlich)
  • C für Consulted (Beraten)
  • I für Informed (Informiert)

Lassen Sie mich erklären, was jede Rolle bedeutet und wie ich sie in Teams jeder Größe umgesetzt habe.

Zuständig

Dies ist das Teammitglied, das aktiv an der Aufgabe arbeitet. Sie sind diejenigen, die den Code schreiben, die Seite gestalten, den Bericht ausführen oder die Daten sammeln.

Dies ist die Rolle, die die meisten Teams standardmäßig übernehmen. Oft wird angenommen, dass man für die Erledigung einer Aufgabe verantwortlich ist. Das stimmt, aber in einem RACI-Diagramm ist diese Rolle mit einem Label versehen, was es einfacher macht, den Projektfortschritt zu verfolgen und später die richtigen Personen in die Verantwortung zu nehmen.

Ich habe gelernt, dass es mehr als eine zuständige Person geben kann, insbesondere bei Aufgaben mit mehreren wichtigen Stakeholdern. Aber zu viele Hände können die Dinge verlangsamen, daher sollten Sie immer versuchen, den Fokus beizubehalten.

Wenn die Projektrollen unklar sind, verwenden Sie Wrike, um die Aufgabe in Teilaufgaben zu zerlegen und jede einer bestimmten Person zuzuweisen. Anstatt beispielsweise drei Personen der Aufgabe „Kampagne starten“ zuzuweisen, können Sie sie in „E-Mail-Text schreiben“, „Kreatives Design“ und „Automatisierung einrichten“ aufteilen, wobei jede Aufgabe einem Verantwortlichen zugewiesen wird. So bleiben die Verantwortlichkeiten klar und es wird vermieden, dass es zu Verwirrung oder Doppelarbeit kommt.Produkt-Screenshot für Wrike-Aufgabenansicht auf aquafarbenem Hintergrund

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

Verantwortlich

Die verantwortliche Person überwacht die gesamte Aufgabenerledigung. Diese Rolle sorgt oft für Verwirrung, insbesondere wenn das Projektteam davon ausgeht, dass Verantwortung und Rechenschaftspflicht gleichzusetzen sind. Das sind sie nicht.

Eine verantwortliche Person erledigt die Aufgabe nicht unbedingt selbst. Sie ist dafür zuständig, dass die Projektaufgaben erledigt und die Erwartungen erfüllt werden.

In einigen Fällen ist die verantwortliche Person ein Projektmanager. In anderen Fällen kann es sich um einen Business-Analysten, einen Abteilungsleiter oder einen Kundenkontakt handeln. Der Punkt ist, dass es nur eine verantwortliche Person gibt.

Untersuchungen von McKinsey & Company deuten darauf hin, dass nur 20 % der Organisationen bei der Entscheidungsfindung herausragend sind, ein Problem, das sich wahrscheinlich verschlimmert, wenn zu viele Personen die Verantwortung teilen. Wenn mehr als einer Person die Verantwortung zugewiesen wird, ist es schwieriger zu wissen, wem das Ergebnis zu verdanken ist.

Folgendes sollten Sie in der Regel von der verantwortlichen Person erwarten:

  • Genehmigung wichtiger Entscheidungen
  • Überwachung von Aufgaben und Zeitleisten von Projekten
  • Beseitigen von Hindernissen für das Team
  • Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern
  • Eskalationen übernehmen, wenn etwas schiefläuft
  • Freigabe-Prozess für das Endergebnis

Wenn Sie mit hochqualifizierten Teams arbeiten, stellen Sie immer sicher, dass diese Rolle ausdrücklich in der RACI-Matrix angegeben ist, da sie die Zuständigkeit zusammenhält.

Beraten

Die beratenen Personen stellen relevante Informationen für die Erledigung von Aufgaben bereit. Bei der Erstellung eines RACI-Diagramms sollten Sie immer die wichtigsten Stakeholder mit technischem Fachwissen oder Hintergrundwissen identifizieren, die Ihr Projekt in die richtige Richtung lenken könnten.

In einigen Teams wird diese Rolle ganz übersprungen, was später in der Regel zu kostspieligen Nacharbeiten führt. Deshalb lege ich Wert darauf, sie zum richtigen Zeitpunkt einzubeziehen, insbesondere während der Projektplanung.

Informiert

Diese Rolle wird oft ignoriert, aber wenn man jemanden außen vor lässt, kann das viel mehr Drama verursachen, als es sollte. Diese Teammitglieder werden über den Projektfortschritt informiert, ohne dass sie dazu befragt werden.

Das können sein:

  • Führungskräfte
  • Finanzteams, die das Budget verwalten
  • Benachbarte Abteilungen, die auf Ergebnisse angewiesen sind
  • Kunden oder externe Partner, die auf die Lieferung warten
  • HR- oder Compliance-Teams, die die Ausrichtung überwachen

Wenn ich bei komplexen Projekten ein RACI-Diagramm verwende, beziehe ich diese Gruppe mit ein, um Überraschungen zu vermeiden. Sie können auch Kanäle für die Live-Kommunikation wie ein geteiltes Dashboard nutzen, um sie in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten.Produkt-Screenshot des Wrike-Dashboards auf aquafarbenem Hintergrund

Testen Sie unsere RACI-Vorlage
Möchten Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten der RACI-Matrix auf einen Blick sehen? Hier ist eine kurze Aufschlüsselung, auf die Sie jederzeit zurückgreifen können.

Beispiel für eine RACI-Matrix

Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wie ein RACI-Diagramm aussehen sollte, finden Sie hier eine grundlegende Struktur, die ich als Projektmanager für eine Website-Einführung verwendet habe. Das Format bleibt gleich, egal wie komplex die Arbeit wird.

Schlüssel:

  • R = Zuständig („Responsible“)
  • A = Verantwortlich („Accountable“)
  • C = Beraten („Consulted“)
  • I = Informiert
Testen Sie unsere RACI-Vorlage

Was sind die Vorteile von RACI-Diagrammen?

Ich habe an genügend Produkteinführungen auf Unternehmensebene mitgewirkt, um zu wissen, dass die meisten Probleme nicht mit bösen Absichten beginnen. Wenn Sie das RACI-Framework verwenden, um klare Erwartungen auf Aufgabenebene festzulegen, kennt jedes Teammitglied seine Rollen und Verantwortlichkeiten. RACI-Diagramme bieten viele Vorteile, die Ihre Projektergebnisse verbessern können.

Hier sind die wichtigsten Vorteile, die sich aus der Erstellung eines RACI-Diagramms im Projektmanagement ergeben.

Besserer Entscheidungsprozess

Eine gut aufgebaute RACI-Matrix stellt den Entscheidungsträger in den Mittelpunkt. Jeder weiß, wer das letzte Wort hat, wer beraten wird und wer nur informiert wird. Diese Klarheit beschleunigt die Problemlösung und trägt zur Steigerung der Effizienz des Teams bei.

Verbesserte Kommunikation

Aussage des Project Management Institute:„Das RACI-Diagramm dient als Baseline des Kommunikationsplans, indem festgelegt wird, wer Informationen erhält, wie häufig und mit welchem Detaillierungsgrad.“ Wenn jeder weiß, wer einbezogen werden muss, wer gefragt werden muss und wer ein Update benötigt, reduziert sich der Aufwand von selbst.

Ermutigt zur Verantwortlichkeit

Bei jedem Projektplanungsprozess muss eine verantwortliche Person Aufgaben und Arbeitsauslastung identifizieren. Ohne diese Person kann das Team ins Stocken geraten und Risiken können unentdeckt bleiben. Wenn die verantwortliche Rolle jedoch klar ist, kommt das Projekt schneller voran und jedes Teammitglied hat mehr Klarheit über seine Rolle.

Verbessert Agile-Übergänge

RACI-Diagramme sind besonders nützlich, um Verantwortlichkeiten bei Agile-Übergängen zu skizzieren. Sie können neue Projektrollen aufeinander abstimmen, Rollen und Verantwortlichkeiten definieren und sicherstellen, dass jedes Teammitglied versteht, welchen Beitrag es leisten soll.

Beseitigt Verwirrung bei Aufgabenrollen

Was mir an der Erstellung eines RACI-Diagramms gefällt, ist, wie nützlich es später im Projekt ist. Bei Übergaben, Eskalationen oder wenn jemand mitten im Projekt neu hinzukommt, wird das Diagramm zu einer schnellen Referenz, die den Kontexttransfer beschleunigt.

Nachdem Sie nun die Vorteile einer Matrix zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten kennen, lautet die nächste Frage, die Sie sich stellen: „Brauche ich eine für jedes Projekt?“

Die genaue Antwort hängt zwar von Ihren individuellen Bedürfnissen ab, aber Sie können die folgende Tabelle verwenden, um sie herauszufinden:

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

Was sind die Grenzen von RACI-Diagrammen?

So nützlich die RACI-Matrix auch ist, ich habe gelernt, sie nicht als Allheilmittel zu betrachten. Bei einer Projektplanung war ein Business Analyst während des gesamten Produktzyklus beteiligt. Das Label „Beraten“ spiegelte weder seinen praktischen Input noch seinen Einfluss auf wichtige Entscheidungsprozesse wider.

Außerdem sieht das RACI-Modell auf dem Papier ordentlich aus, aber Projekte sind selten so ordentlich. Manchmal übernimmt ein Teammitglied mehrere Rollen gleichzeitig. Diese Dynamik lässt sich nur schwer in einem statischen Framework oder einer RACI-Matrix erfassen.

Sobald ein Diagramm veraltet ist, verliert es seine Aussagekraft. Wenn Sie es nicht regelmäßig einem Freigabe-Prozess unterziehen und aktualisieren, verlieren die Beteiligten das Vertrauen in das Diagramm.

Wenn Sie RACI-Diagramme verwenden, werden Sie feststellen, dass sie keine Machtdynamik abbilden. Ein Junior-Teammitglied, das als „Zuständig“ aufgeführt ist, kann immer noch zögern, ohne die Zustimmung einer ranghöheren Person zu handeln, selbst wenn diese Person nicht offiziell der Entscheidungsträger ist. Wenn Sie diese Realität ignorieren, kann sich das Diagramm aufgrund der damit verbundenen Komplexität oft von der Art und Weise, wie Entscheidungen getroffen werden, abgekoppelt anfühlen.

Wie man ein RACI-Diagramm erstellt

Ich habe RACI-Diagramme für Marketingkampagnen und interne Kulturprojekte erstellt, und so gehe ich normalerweise vor:

1. Alle Projektrollen identifizieren

Der erste Schritt in jedem Projektplanungs- und -managementprozess besteht darin, eine Liste aller Personen zu erstellen, die an den Aufgaben beteiligt sind. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Teammitglieder
  • Vorgesetzte
  • Abteilungsleiter
  • Stakeholder

Bei einem Projekt habe ich den Fehler gemacht, nur die Berufsbezeichnungen aufzulisten, und später festgestellt, dass wir zwei Teammitglieder mit demselben Titel hatten, die unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten hatten. Das führte zu Verwirrung über die Zuständigkeiten. Seitdem bevorzuge ich kompakte Namen, vor allem wenn es Überschneidungen gibt.

Sie sollten auch versuchen, die Rollen für jedes Teammitglied festzulegen, um Verzögerungen und Fehler zu vermeiden. Sie können sogar das beliebte Gantt-Diagramm von Wrike verwenden, um Abhängigkeiten und Meilensteine zu erstellen, damit Sie den Fortschritt Ihres Projekts besser nachvollziehen können.

Produkt-Screenshot des Gantt-Diagramms von Wrike
Testen Sie unsere RACI-Vorlage

2. Identifizieren Sie alle Projektaufgaben

Jetzt, da ich alle Rollen (oder die für verschiedene Aufgaben zuständigen Personen) habe, ist es an der Zeit, die Aufgaben selbst aufzulisten. Aufgaben können in eine der folgenden Kategorien unterteilt werden:

  • Aktivitäten
  • Liefergegenstände
  • Meilensteine
  • Wichtige Entscheidungen

Alle von Ihnen identifizierten Aufgaben werden auf der vertikalen Achse Ihres RACI-Diagramms aufgeführt, sodass Sie sie leicht mit den verschiedenen von Ihnen festgelegten Rollen verknüpfen können. Es kann verlockend sein, eine lange Liste zu erstellen, die jede erdenkliche Aufgabe abdeckt, aber manchmal ist weniger mehr bei einem RACI-Diagramm, um alles zu vermeiden, was oft zu Verwirrung führen kann.

3. Erstellen Sie die Diagrammstruktur

Sobald ich meine Rollen und Aufgaben festgelegt habe, fasse ich sie in einem Diagramm zusammen. Wenn Sie gerne Grafiken und Animationen erstellen, können Sie Ihrem RACI-Modell eine Farbcodierung hinzufügen, um das Durchblättern zu erleichtern, insbesondere für Stakeholder, die visuelle Hinweise schätzen. Ansonsten halten Sie es einfach und auf den Punkt.

Sie können ein RACI-Diagramm in Confluence, Excel, Google Sheets oder direkt in Wrike erstellen. Es ist einfacher zu teilen, zu bearbeiten und in unsere wöchentlichen Check-ins oder Dashboards einzubetten. Außerdem bleibt das Diagramm so Teil Ihres Projektmanagement-Prozesses. Auf diese Weise können Sie Fortschritte, Budgets und Teamzuweisungen an einem Ort verfolgen, wie im folgenden Beispiel, sodass es nicht nur ein Nebendokument ist, das ignoriert wird.

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

4. Weisen Sie jeder Rolle und Aufgabe RACI zu

Wenn das RACI-Diagramm so aussieht, wie ich es möchte, ist der nächste Schritt, das RACI jeder Rolle und Aufgabe zuzuweisen. Das bedeutet, dass Sie ermitteln, wer:

  • Zuständig
  • Verantwortlich
  • Beraten werden muss
  • Informiert werden muss

Für jede:

Das bedeutet, dass Sie die Buchstaben R, A, C und I an den entsprechenden Stellen in Ihr Diagramm einfügen. Wenn beispielsweise Ihr Marketingleiter informiert werden muss, wenn Sie einen Blogbeitrag veröffentlichen, suchen Sie den Namen des Marketingleiters in der oberen Zeile und die Aufgabe „Blogbeitrag veröffentlichen“ in der linken Spalte. Fügen Sie dann den Buchstaben I in das entsprechende Feld dazwischen ein.

Denken Sie daran, dass nicht für jede Aufgabe jeder Buchstabe erforderlich ist. Bei einigen müssen Sie beispielsweise angeben, wer zuständig und verantwortlich ist.

Einige Aufgaben können auch unterstützende Rollen beinhalten, die den Mitgliedern des Projektteams helfen, aber nicht die volle Verantwortung übernehmen. In der Regel sollte nur eine Person für jede Aufgabe verantwortlich sein. Wenn andere beteiligt sind, sollten sie konsultiert oder informiert werden.

5. Besprechen Sie es mit Ihrem Team und allen beteiligten Stakeholdern

Ich habe schon zu viele RACI-Diagramme gesehen, die isoliert erstellt wurden, nur um dann beim Start des Projekts zu scheitern. Deshalb teile ich den Entwurf immer frühzeitig und überprüfe ihn mit dem gesamten Projektteam. Die regelmäßige Überprüfung von RACI-Diagrammen hilft, Ungleichgewichte bei Rollen und Verantwortlichkeiten zu erkennen und zu beheben.

Normalerweise gehen wir das Diagramm gemeinsam durch. Als Projektmanager frage ich jedes Teammitglied, ob es mit seinen Rollen und Verantwortlichkeiten zufrieden ist. Dies hilft allen, ein klares Verständnis für den Zweck des Projekts zu bekommen.

Sie können sich auch mit Stakeholdern in Verbindung setzen, die nicht so nah an der Arbeit sind, aber möglicherweise Feedback haben. Die regelmäßige Überprüfung der RACI-Matrix hilft Ihnen, einen optimierten und effizienten Arbeitsablauf zu erreichen.

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

Best Practices und Regeln für RACI-Diagramme

Das RACI-Diagramm selbst ist nur die halbe Miete. Die andere Hälfte besteht im Überzeugen anderer, es zu verwenden. Hier sind einige Regeln und Best Practices für die Implementierung einer RACI-Matrix im Projektmanagement.

Verantwortlich ist eine Person

Es klingt einfach, aber es ist die Regel, die meiner Meinung nach am häufigsten verletzt wird. Deshalb stelle ich immer sicher, dass jede Aufgabe eine einzige zuständige Partei hat, auch wenn es ein wenig streng erscheint. Diese Regel ist für mich nicht verhandelbar. Sie unterstützt eine schnellere Entscheidungsfindung und hält die Zuständigkeit für Aufgaben glasklar fest.

Integration in Ihre Projektmanagement-Software

Wenn das Diagramm neben Ihren Aufgaben, Zeitplänen und Tools für die Kommunikation steht, wird es Teil der Arbeitsweise des Teams. Die Integration von RACI-Diagrammen in die Software für das Projektmanagement erhöht die Verantwortlichkeit.

Nutzen Sie das Diagramm, um Diskussionen anzuregen

Behandeln Sie eine RACI-Matrix nie wie eine lästige Pflichtübung. Verwenden Sie sie stattdessen, um Diskussionen anzuregen. Durch das Zuweisen von Aufgaben an die zuständige Partei können Teams Annahmen aufdecken und Überschneidungen besprechen.

Überfüllen Sie das Diagramm nicht

Ein häufiger Fehler, den ich bei Projektmanagern beobachte, ist, zu viel hinzuzufügen.

Das kann zu viele Aufgaben bedeuten. Oder zu viele Rollen. Oder sogar zu viele Ebenen von „Zuständig“, „Verantwortlich“ und „Beraten“ in jeder Zeile. Wenn das passiert, ähnelt es einer Tabelle, die niemand auch nur ansehen möchte.

Denken Sie daran, dass das Diagramm so einfach sein sollte, dass die Leute es gerne zur Hand nehmen.

Wenn Sie möchten, dass Ihre RACI-Projektmanagement-Matrix die besten Ergebnisse liefert, folgen Sie diesen Regeln:

Testen Sie unsere RACI-Vorlage

Beispiele für RACI-Diagramme aus der Praxis

Erstellen Sie demnächst eine RACI-Matrix? Nachfolgend finden Sie zwei Beispiele für RACI-Diagramme, die ich in der einen oder anderen Form durchgearbeitet habe und die zeigen, wie die Rollen zusammenkommen.

Beispiel 1: Verfassen eines Whitepapers

Ich habe einmal ein Projekt für die Einführung eines B2B-Produkts geleitet, und Teil der Strategie war die Erstellung eines detaillierten Whitepapers. Wir hatten ein Team für die Inhalte, einen freiberuflichen SEO-Spezialisten und einige Führungskräfte, die Einblick in den Prozess haben wollten.

So sahen die Rollen und der Ablauf in diesem Projekt aus:

Beteiligte Rollen:

  • Autor
  • Redakteur
  • SEO-Spezialist
  • CMO

Hauptaufgaben:

  • Recherche und erster Entwurf
  • Redaktion und Faktenprüfung
  • Keyword-Strategie und SEO-Optimierung
  • Veröffentlichung und Updates für Stakeholder

Sehen wir uns nun an, wie das RACI-Diagramm aussehen würde:

  • R (Zuständig): Der Autor übernahm die Recherche und das Schreiben
  • A (Verantwortlich): Der Redakteur war für die Qualität und die endgültige Freigabe verantwortlich
  • C (Beraten): Der SEO-Spezialist gab seine Meinung zur Verwendung von Schlüsselwörtern und zu den Elementen auf der Seite ab
  • I (Informiert): Der CMO erhielt Updates, als der Entwurf fertig und einsatzbereit war

Beispiel 2: Entwicklung einer Softwareanwendung

Bei einem App-Launch, an dem ich gearbeitet habe, waren sechs oder sieben Rollen beteiligt, und ohne Struktur wurde es schnell unübersichtlich. Hier half uns die Matrix, festzuhalten, wer was wann tat.

Beteiligte Rollen:

  • Projektmanager
  • UI/UX-Designer
  • Entwickler
  • Tester
  • DevOps-Ingenieur
  • Technischer Redakteur

Hauptaufgaben:

  • Definition der App-Anforderungen
  • Entwurf von Nutzerströmen und Benutzeroberfläche
  • Erstellung von Frontend und Backend
  • Durchführung von Qualitätssicherung und Benutzertests
  • Bereitstellung und Einrichtung der Infrastruktur
  • Verfassen von Dokumentationen und Support-Inhalten

Unser RACI-Diagramm sah in etwa so aus:

  • R: Ich arbeitete mit dem Produktteam zusammen, um die Anforderungen zu skizzieren, während die Entwickler für den Aufbau verantwortlich waren
  • A: Die Entwickler waren dafür verantwortlich, dass die App im Rahmen des Umfangs und pünktlich geliefert wurde
  • C: Qualitätssicherung und Tester gaben während der Entwicklung Feedback und meldeten Probleme frühzeitig
  • I: Ich hielt die wichtigsten Stakeholder mit Fortschrittsberichten und Release Notes auf dem Laufenden, sobald die Dokumentation fertiggestellt war

RACI-Vorlage: Optimieren Sie Ihr Projektmanagement

Als ich anfing, RACI-Diagramme zu erstellen, habe ich sie immer von Grund auf neu aufgebaut. Das hat zwar funktioniert, war aber zeitaufwendig.

Schließlich wurde mir klar, dass die Verwendung einer RACI-Vorlage eine Abkürzung sein kann. Sie bietet Ihnen eine einheitliche Struktur für Ihre Arbeit, und sobald Sie eine flexible Vorlage erstellt haben, können Sie sie leicht anpassen, duplizieren und wiederverwenden, ohne von vorne anfangen zu müssen.

Deshalb habe ich angefangen, die RACI-Vorlage von Wrike zu verwenden und habe es nie bereut. Und ich bin bei weitem nicht der Einzige, der den Wert darin erkennt.

Siemens Smart Infrastructure hat Wrike kürzlich in über 20 Ländern und für 14.000 Nutzer eingeführt. Bei einem komplexen Business, das alles von der Auftragsvergabe und Beschaffung bis hin zu Drittanbietern und Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfragen (EHS) umfasst, brauchte das Unternehmen eine Möglichkeit, alle auf den gleichen Stand zu bringen.

Wie Hannes Leitner, Verantwortlicher für die Projektdurchführung, es ausdrückte:

„Wir wollten die Arbeitszeit reduzieren, um wettbewerbsfähiger zu sein, und gleichzeitig ein Collaboration-Tool auf globaler Ebene anbieten.“

Wrike bot Siemens Smart Infrastructure eine zentrale Anlaufstelle mit benutzerdefinierten Arbeitsabläufen, hoher Sicherheit und Vorlagen, die es Teams aus verschiedenen Regionen und Fachbereichen ermöglichten, auf dem gleichen Stand zu bleiben.

Autor-Avatar

In Wrike erstellen wir Projektvorlagen und ganzheitliche Arbeitsabläufe, die der Realität in den Ländern entsprechen ... Wir haben eine flexible Vorlage erstellt, in der die Größe und Komplexität des Kundenprojekts widergespiegelt wird. Außerdem haben wir Wrike an vier verschiedene Baudisziplinen angepasst: Komfort, Sicherheit, Brandschutz sowie Energie- und Leistungsdienstleistungen.

Hannes Leitner, Verantwortlicher für die Projektausführung

Alternativen zum RACI-Diagramm

Nicht jedes Team oder jeder Projekttyp eignet sich gut für das RACI-Diagramm, daher ist es eine gute Idee, ein paar Alternativen zu haben.

Hier sind drei RACI-Alternativen, die einen ähnlichen Zweck erfüllen, aber unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden:

CARS

Das CARS-Modell steht für:

  • Communication (Kommunikation): Jeder, der beraten oder informiert werden sollte
  • Approve (Freigabe): Jeder, der Anfragen genehmigt und wichtige Entscheidungen trifft
  • Responsible (Zuständig): Jeder, der die Arbeit ausführt
  • Support (Unterstützung): Jeder, der die zuständige Person bei der Erledigung der Aufgaben unterstützt

Das CARS-Modell unterscheidet sich vom RACI-Diagramm dadurch, dass es alles weiter aufschlüsselt, wodurch es einfacher wird, die Nuancen in den verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten zu unterscheiden und zu identifizieren.

Am besten geeignet für: Hervorhebung enger Arbeitsbeziehungen, bei denen eine Partei eine andere unterstützt

DACI-Diagramm

Das DACI-Diagramm steht für:

  • Driver (Treiber): Jeder, der die Arbeit erledigt
  • Approver (Genehmiger): Jeder, der Anfragen genehmigt
  • Contributor (Mitwirkender): Jeder, der zu einer Aufgabe beiträgt oder dazu beraten wird
  • Informiert: Jeder, der über den aktuellen Projektstatus informiert werden sollte

Wenn Sie nach einem aktionsbasierten Modell suchen, das die Hauptantriebskräfte des Fortschritts und die Entscheidungsträger in Form von Genehmigern umreißt, dann könnte das DACI-Diagramm besser geeignet sein als das RACI-Modell.

Am besten geeignet für: Projekte, bei denen jemand die Führung übernimmt und die Aktion vorantreibt, wobei er bewusst von Genehmigern und Mitwirkenden unterstützt wird

RASCI-Matrix

Die RASCI-Matrix steht für:

  • Responsible (zuständig): Jeder, der für die Erledigung von Aufgaben verantwortlich ist
  • Accountable (verantwortlich): Jeder, der für das Projekt verantwortlich ist
  • Supportive (unterstützend): Jeder, der den verantwortlichen Teammitgliedern zur Seite stehen kann
  • Consulted (beraten): Jeder, der konsultiert werden sollte
  • Informed (informiert): Jeder, der über den Projektfortschritt informiert werden sollte

Ähnlich wie das CARS-Modell verfolgt das RASCI-Modell einen ähnlichen Ansatz wie RACI, bietet jedoch mehr Raum für unterstützende Rollen.

Am besten geeignet für: Standardprojekte, die zusätzliche interne oder externe Unterstützung erfordern

Rollen mit der RACI-Vorlage von Wrike klären

Nachdem Sie nun gesehen haben, wie das RACI-Diagramm oder die Matrix zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten funktioniert, wissen Sie wahrscheinlich, wie leistungsfähig dieses Tool sein kann. Teams wie Arvig, Estée Lauder Companies und RPM Last Frontier verwenden die Vorlage von Wrike für Projekte, bei denen die Arbeit reibungslos ablaufen muss.

Diese Flexibilität ist es, die die RACI-Vorlagen von Wrike auszeichnet. Sie können nach oben oder unten skalieren, Rollen automatisch zuweisen und sich an Standardarbeitsanweisungen ausrichten. All das ist ein großer Gewinn für jedes globale Unternehmen.

An der Vorlage gefällt mir am besten, dass ich sie einstellen und immer wieder dieselben Schritte verwenden kann, um Konsistenz und Transparenz zu schaffen. Wrike hat natürlich für mehr Effizienz gesorgt, sodass wir 25 % mehr Accounts als geplant bearbeiten konnten, nur weil wir jetzt schneller damit umgehen können.

Kassandra Taggart, Präsidentin und Inhaberin

Wenn Sie Ihrem Projektmanagement mehr Struktur verleihen und Ihrem Team zu einer klareren Arbeitsweise verhelfen möchten, testen Sie noch heute die RACI-Vorlage von Wrike.

FAQs zu RACI-Diagrammen

Was sind die 4 Komponenten von RACI?

Die vier Komponenten von RACI sind „Zuständig“, „Verantwortlich“, „Beraten“ und „Informiert“. Jede dieser Komponenten steht für eine bestimmte Ebene der Beteiligung an der Erledigung einer Aufgabe oder Entscheidung.

Ist RACI veraltet?

Nein. RACI ist nach wie vor ein weit verbreitetes und effektives Tool zur Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten in Projekten, insbesondere in funktionsübergreifenden oder komplexen Teams.

Ist ein RACI-Diagramm effizient?

Ja. RACI-Diagramme können dazu beitragen, die Effizienz von Teams zu steigern, indem sie Unklarheiten beseitigen und die Entscheidungsfindung beschleunigen.

Was ist die goldene Regel von RACI?

Für jede Aufgabe sollte es nur eine verantwortliche Person geben. Dies sorgt für Klarheit und vermeidet Verwirrung darüber, wem das Endergebnis zuzuschreiben ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer Projektplanung und RACI?

Eine Projektplanung legt den Umfang, den Zeitplan und die zu erbringenden Leistungen fest. Ein RACI-Diagramm konzentriert sich auf die Rollenklarheit und definiert, wer für jede Aufgabe verantwortlich, rechenschaftspflichtig, beraten und informiert ist.

Was ist der Unterschied zwischen Zuständig und Verantwortlich in RACI?

Zuständig bezieht sich auf die Person, die die Arbeit ausführt. Verantwortlich ist die Person, die für die Aufgabe zuständig ist und sicherstellt, dass sie korrekt ausgeführt wird.

Wann sollte ich RACI-Diagramme erstellen?

RACI-Diagramme sind zu Beginn eines Projekts am nützlichsten, insbesondere wenn mehrere Personen oder Abteilungen beteiligt sind, um Verwirrung über die Rollen zu vermeiden und die Zusammenarbeit zu verbessern.